Notfallnummern
Wenn Sie in Köln leben und sich in einer akuten Krise oder Notlage befinden, gibt es verschiedene Anlaufstellen und Notfallkontakte, die schnelle Hilfe bieten können. Diese Angebote sind für unterschiedliche Situationen gedacht, sowohl für akute Notfälle als auch für Kriseninterventionen und langfristige Unterstützung. Es ist wichtig, bei akuten Gefährdungen sofort den Notruf zu wählen oder die nächste Notfallambulanz aufzusuchen.
Notruf
Notruf Polizei: 110
Rettungsdienst/medizinischer Notruf: 112
Ärztlicher Notdienst Tel. 116 117 (bundesweit einheitliche Nummer, keine Vorwahl nötig)
Kölner Notfallpraxis für Erwachsene (Psychiatrie und Psychotherapie): Telefon: 0221 478-4781, rund um die Uhr erreichbar
​
Frauenhäuser Köln:
1. Autonomes Frauenhaus Telefon 0221 515502 1.frauenhaus@frauenhelfenfrauen-koeln.de
2. Autonomes Frauenhaus Telefon 0221 515554 2.frauenhaus@frauenhelfenfrauen-koeln.de
Die Adressen der Frauenhäuser sind aus Sicherheitsgründen nicht bekannt
Frauen gegen Gewalt e.V.; Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen in Köln:
Telefon 0221 56 20 35 https://www.notruf-koeln.de/
Krisenhotlines
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar https://www.telefonseelsorge.de/
Soforthilfe per E-Mail: help@telefonseelsorge.de (Antwort in der Regel innerhalb von 24 Stunden)
​
Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche): 116 111 (bundesweit einheitliche Nummer, keine Vorwahl nötig)
Mo–Sa 14–20 Uhr; Anonym und kostenlos https://www.nummergegenkummer.de/
Elterntelefon: 0800 111 0 550 anonym, kostenlos (Montag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr; Dienstag + Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr) https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/elterntelefon/
Krisenchat: www.krisenchat.de (Beratung per Chat, rund um die Uhr)
Sucht & Drogen Hotline Tel. 01806 – 313031; kostenpflichtig. 0,20 € pro Anruf aus dem Festnetz und aus dem Mobilfunknetz; Montag bis Sonntag von 8 Uhr bis 24 Uhr
Psychosoziale Beratungsstellen
Sozialpsychiatrischer Dienst Köln: Telefon: 0221 221-24710 (Montag–Freitag erreichbar)
Sozialpsychiatrischer Dienst bei Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit: 0221 221 24710
Suchtkoordination: 0221 221 23120
Übersicht über die Sozialpsychiatrischen Dienste der einzelnen Stadtbezirke unter https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/sozialpsychiatrischer-dienst
BZgA Infotelefon zu Essstörungen: 0221 89 20 31; Montag bis Donnerstag: 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Psychiatrische Kliniken in Köln
LVR-Klinik Köln: Telefon: 0221 8993-0, Wilhelm-Griesinger-Straße 23, 51109 Köln (Notfallambulanz rund um die Uhr geöffnet)
Universitätsklinikum Köln, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Telefon: 0221 478-0, Kerpener Straße 62, 50937 Köln
Alexianer Köln GmbH, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie, Kölner Straße 64, 51149 Köln, Telefon: 02203 3691-10000
Klinik Alteburger Straße GmbH, Alteburger Straße 8-12, 50678 Köln, Telefon: 0221 3394-0
St. Agatha Fachklinik für Seelische Gesundheit, Feldgärtenstraße 97, 50735 Köln, Telefon 0221 7175-0
Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach, Schlodderdicher Weg 23a, 51469 Bergisch Gladbach, Telefon: 02202 206-0
Falls Sie nicht wissen, welche Klinik für Ihren Wohnort zuständig ist:
Weitere Hilfsangebote
Kölner Verein für Rehabilitation e.V. : Beratungs- und Therapiezentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige
Telefon: 0221 474448-0 https://koelnerverein.de/index.html
Rat und Tat e.V.: Hilfsgemeinschaft für Angehörige von psychisch Kranken: https://www.ratundtat-ev.koeln/