
Yager Code
Der Yager Code (Gesprochen wie „Jäger“) ist eine effektive Therapieform für eine nachhaltige und schnelle Lösung ohne Ergründen der zugrundeliegenden Ursachen. Manche Menschen wollen verstehen, wann, wo und wie ihre Muster entstanden sind. Andere haben Angst, sich eventuell auftauchenden unangenehmen Gefühlen und belastenden Erinnerungen zu stellen oder wollen keine alten Wunden aufreißen.
Hier bietet sich als Methode der Yager Code an, entwickelt von dem Psychologen und Hypnosetherapeuten Dr. Edwin K. Yager in den USA und früher unter dem Namen Subliminaltherapie bekannt geworden.
Wirkhypothese
Jeder von uns erfährt zahlreiche Konditionierungen in Kindheit und Jugend und auch noch in späteren Lebensjahren. Manche sind hilfreich, andere haben damals durchaus eine nützliche Funktion gehabt, stehen uns heute aber im Weg, um das Leben zu führen, wie wir es uns eigentlich wünschen.
Im Yager Code ebenso wie in anderen Therapiemethoden wird eine solche Konditionierung als „Teil“ bezeichnet. Diese Teile können sich in den unterschiedlichsten Bereichen zeigen:
-
Glaubenssätze, die uns begrenzen
-
Leid verursachende Denkmuster
-
Körperliche Beschwerden ohne organische Ursache
-
Angewohnheiten, die wir gerne loswerden möchten
Im Yager Code arbeiten wir mit den unbewusst vorhandenen Blockaden mit einer bestimmten Struktur um zu verankern, dass die damals für die Entstehung des heute hinderlichen Teils verantwortlichen Umstände nicht mehr vorhanden sind und dieser Teil somit keine Funktion mehr hat. Dies geschieht mit Hilfe einer bestimmten Fragemethode, die nach einigen Sitzungen auch von den Klienten selbst gut gelernt und eigenständig auf andere Thematiken bezogen angewendet werden kann.
